EU
-
Nachrichten
Swetlana Tichanowskaja hielt zahlreiche Treffen bei der Münchner Sicherheitskonferenz ab
Swetlana Tichanowskaja nahm an der Münchner Sicherheitskonferenz teil, wo sie mit den europäischen und US-amerikanischen Partnern über Sicherheitsstrategien in der osteuropäischen Region und die Schlüsselrolle von Belarus darin diskutierte und…
-
Nachrichten
Belarus:innen im Exil: ein unsichtbares Problem
Die PACE schätzt, dass zwischen 200.000 und 500.000 Belarus*innen aufgrund der politischen Repressionen gezwungen waren, aus dem Land zu fliehen. Die Mehrheit von ihnen will so schnell wie möglich in…
-
Nachrichten
„Viasna“ wird mit der „Menschenrechtstulpe“ ausgezeichnet
Am 8. Dezember wurde in Den Haag die von der niederländischen Regierung gestiftete Auszeichnung „Menschenrechtstulpe 2022“ verliehen. Es ist bekannt geworden, dass das Menschenrechtszentrum „Viasna“ mit dem Preis ausgezeichnet wurde.
-
Nachrichten
Europäisches Parlament: Belarus sollte als besetztes Gebiet anerkannt werden
Am 24. November verabschiedete das Europäische Parlament eine Entschließung, in der die Unterdrückung der demokratischen Opposition und der Zivilgesellschaft in Belarus sowie die aktive Beteiligung von Belarus an der bewaffneten…
-
Artikel
Belarusen in Schweden fordern einen Abschiebestopp für Flüchtlinge aus Belarus
Trotz der Gefahr der Todesstrafe schiebt die schwedische Migrationsbehörde weiterhin Asylbewerber aus Belarus ab. Migrationsminister Anders Ygeman muss handeln und die Deportationen stoppen. Belarus ist ein lebensbedrohliches Land für jeden,…
-
Nachrichten
Vertreter der europäischen Botschaften fordern die Freilassung der belarusischen politischen Gefangenen
Dieser Aufruf wurde von Vertreter*innen der diplomatischen Vertretungen der EU, Österreichs, der Tschechischen Republik, Estlands, Finnlands, Deutschlands, Italiens, Lettlands, Polens, Litauens, Rumäniens, der Slowakei, Schwedens und der Vereinigten Staaten unterstützt.…
-
Nachrichten
300 Europaabgeordnete wurden Paten von politischen Gefangenen in Belarus
Britta Hasselmann (Deutschland), Abgeordnete der Partei Union 90/Grüne, wurde die 300. symbolische „Patin“ eines politischen Gefangenen in Belarus. 300 „Patinnen“ aus 17 europäischen Staaten verdeutlichen die unerschütterliche und enorme europäische…
-
Nachrichten
EU-Chefdiplomat Josep Borrell wendet sich an Belarusen
Josep Borrel, Leiter der EU-Diplomatie, dankte den Belarus*innen in seiner Ansprache dafür, dass dass sie sich inmitten totaler Unterdrückung weiterhin gegen die vom Lukaschenko-Regime unterstützte russische Militäraggression wehren.
-
Nachrichten
Swetlana Tichanowskaja nimmt an Münchner Sicherheitskonferenz teil
Swetlana Tichanowskaja hat im Rahmen der Münchner Sicherheitskonferenz mehrere Arbeitstreffen abgehalten.
-
Nachrichten
Westliche Parlamentarier sprechen sich gegen Präsenz russischer Truppen in Belarus aus
Abgeordnete der führenden westlichen Länder betrachten die Präsenz russischer Streitkräfte auf dem Territorium von Belarus als Bedrohung seiner Souveränität.