Malanka Media
Malanka Media ist eine Medienplattform, die täglich regierungsunabhängig und objektiv über die wichtigsten Ereignisse in Belarus berichtet. Die Filme von Malanka.Doc erzählen von der Protestbewegung in Belarus, der Not politischer Gefangener, dem Lebensweg des Nobelpreisträgers Ales Bialiatski, von seinen Mitarbeitern des Menschenrechtszentrums Viasna sowie der legendären Aktivistin Nina Bahinskaja.
„Der Weg zur Freiheit“: Konferenz der belarusischen demokratischen Kräfte in Kiew
2023-11-29
„Der Weg zur Freiheit“: Konferenz der belarusischen demokratischen Kräfte in Kiew
Am 29. November fand in Kiew die Konferenz „Der Weg zur Freiheit“ statt, deren Hauptzweck es war, die Strategie für die Befreiung von Belarus zu diskutieren.
Ein Oppositioneller berichtet ein Jahr lang an den KGB – ohne es zu wissen
2023-11-22
Ein Oppositioneller berichtet ein Jahr lang an den KGB – ohne es zu wissen
Laut Berichten unterwanderte erneut ein Agent des belarusischen Geheimdienstes die Reihen der belarusischen demokratischen Kräfte im Exil. Überraschend meldete sich der stellvertretende Leiter der KGB-Untersuchungsabteilung Kanstanzin Bytschak bei einem Zoom-Seminar…
Hat Lukaschenko eine Chance, die Beziehungen zur EU zu verbessern?
2023-11-16
Hat Lukaschenko eine Chance, die Beziehungen zur EU zu verbessern?
Lukaschenko fordert die Europäische Union zu gutnachbarlichen Beziehungen auf und militarisiert gleichzeitig Belarus. Gelingt es dem Regime, sich mit dem „kollektiven Westen“ wieder anzufreunden? Antworten auf diese Fragen gibt in…
Der Prozess gegen Lukaschenko vor dem Haager Gericht rückt einen Schritt näher. Was ist bekannt?
2023-11-10
Der Prozess gegen Lukaschenko vor dem Haager Gericht rückt einen Schritt näher. Was ist bekannt?
Pawel Latuschka und Vertreter*innen des Zivilgesellschaftlichen Krisenmanagements übergaben beim Besuch im Büro des Anklägers des Internationalen Strafgerichtshofs (IStGH) in Den Haag den zweiten Teil des Materials über die Beteiligung von…
An der Grenze zu Belarus sterben Menschen. Wer ist schuld?
2023-11-05
An der Grenze zu Belarus sterben Menschen. Wer ist schuld?
An der Grenze zu Belarus sterben Menschen: In den letzten paar Wochen wurden mehrere Leichen von Migranten an der Grenze gefunden. Was passiert an den Grenzen von Belarus? Und wer…
Schwarzes Buch von Belarus: Wie viele wurden letztendlich festgenommen und wie war das Schicksal der Inhaftierten?
2023-10-27
Schwarzes Buch von Belarus: Wie viele wurden letztendlich festgenommen und wie war das Schicksal der Inhaftierten?
Zum Team des oppositionellen Telegram-Kanals „Schwarzes Buch von Belarus“ gehörte fast von Anfang an ein verdeckter Mitarbeiter der belarusischen Sicherheitsbehörden. Mit seiner Hilfe konnte das Regime mindestens 32 Menschen ins…
Aljaksandr Milinkewitsch: Was kann den demokratischen Wandel in Belarus näher bringen?
2023-10-11
Aljaksandr Milinkewitsch: Was kann den demokratischen Wandel in Belarus näher bringen?
„Wenn eine Nation sich vereint fühlt, ihr Land liebt und weiß, warum sie es liebt, ist diese Nation unbesiegbar“. Auf diese Fragen antwortet Aljaksandr Milinkewitsch, belarusischer Politiker und Präsidentschaftskandidat im…
Nobelpreisträger Narges Mohammadi und Ales Bialiatski: zwei ähnliche Schicksale
2023-10-07
Nobelpreisträger Narges Mohammadi und Ales Bialiatski: zwei ähnliche Schicksale
Der Friedensnobelpreis 2023 ging an die iranische Menschenrechtsaktivistin Narges Mohammadi. Das Komitee würdigte ihre Verdienste im „Kampf gegen die Unterdrückung von Frauen im Iran und für die Förderung der Menschenrechte…
„Fall Selzer“ zwei Jahre später: Was ist mit den Festgenommenen passiert?
2023-10-03
„Fall Selzer“ zwei Jahre später: Was ist mit den Festgenommenen passiert?
Am 28. September 2021 stürmten belarusische Sicherheitskräfte die Wohnung eines Programmierers in Minsk. Der IT-Mann und ein KGB-Offizier kamen dabei ums Leben, was eine neue Welle der Repressionen und Massenverhaftungen…