Ukraine-Krieg
-
Nachrichten
Razam zum Jahrestag der russischen Großinvasion in der Ukraine
Unsere Partnerorganisation Razam veröffentlichte einen offenen Brief, in dem sie der Ukraine weiterhin jegliche Unterstützung zusichert und die deutsche Politik und Öffentlichkeit zum entschlossenen Handeln aufruft.
-
Nachrichten
Ein weiteres Strafverfahren gegen die Mutter eines in der Ukraine gefallenen Kämpfers eröffnet
Gegen Natallia Suslava, Mutter des verstorbenen Offiziers des Kalinowski-Regiments Pawel „Volat“, wurde ein Strafverfahren wegen der „Teilnahme an Kampfhandlungen auf dem Gebiet eines fremden Landes“ eingeleitet. Natallia ist die Mutter…
-
Artikel
„Bis zum Ende konnte ich nicht glauben, dass man Kiew bombardieren würde…“
Tausende von Belarusen, die vor der Unterdrückung durch das Lukaschenko-Regime fliehen mussten und in der Ukraine eine neue Heimat gefunden haben, sind durch den Krieg zum zweiten Mal zu Flüchtlingen…
-
Artikel
„Ich wurde von einem ganzen Bus voller ukrainischer Frauen verteidigt.“ Arzjoms Geschichte über seine zweite Flucht
Tausende von Belarusen, die vor der Unterdrückung durch das Lukaschenko-Regime fliehen mussten und in der Ukraine eine neue Heimat gefunden haben, sind durch den Krieg zum zweiten Mal zu Flüchtlingen…
-
Nachrichten
Das Kalinouski-Regiment nahm an den Kämpfen um Bachmut teil
Freiwillige des Kalinouski-Regiments nahmen am 31. Dezember sowie am 3. und 4. Januar an zwei größeren Operationen am Stadtrand von Bachmut teil. Elf belarusische Freiwillige wurden verwundet und werden behandelt.
-
Nachrichten
Mitglied der „Eisenbahn-Partisanen“, dem bei der Festnahme in die Knie geschossen wurde, bekommt 13 Jahre im Gefängnis
Der Belaruse Wital Melnik, ein anerkannter politischer Gefangener, wurde zu 13 Jahren Haft in einer Strafkolonie verschärften Regimes verurteilt, wobei sein Eigentum konfisziert und eine Geldstrafe von 300 Basissätzen (ca.…
-
Artikel
Swetlana Alexiewitsch: „Wir haben es mit russischem Faschismus zu tun und Belarus steht unter Besatzung“
Die mit dem Nobelpreis ausgezeichnete Schriftstellerin Swetlana Alexiewitsch sprach mit dem Kanal „FreeDom“ über den Krieg, ihr neues Buch und ihre Gespräche mit „Putinisten“ und „Lukaschisten“. Hier werden ausgewählte Zitate…
-
Artikel
„Die polnischen Grenzbeamten wollten uns lange nicht einreisen lassen“. Wie Belarusen zu doppelten Flüchtlingen werden
Aksana Dabrijanets und ihre Tochter Lera stammen aus der kleinen belarusischen Stadt Stolin. Im Jahr 2021 mussten sie vor den Repressionen durch das belarusische Regime in die Ukraine fliehen. Nach…
-
August 2020
Folter und Gewalt im Jahr 2020 – die Geschichte von Aksana D.
22 Jahre, Selbständige. „Das Jugendamt sei bereits unterwegs zu mir. In diesem Moment hatte ich den Boden unter den Füßen verloren“
-
Nachrichten
Mann aus Brest wurde verurteilt, weil er als Freiwilliger in die Ukraine wollte
Das belarusische Staatsfernsehen strahlte einen Bericht aus einer Strafkolonie aus, in dem es über den ersten Belarusen geht, der verurteilt wurde, weil er sich am Kampf gegen die Aggression der…