Gefängnisse von Belarus
-
Artikel
Solidarität ohne Grenzen: Ein Leitfaden zur Unterstützung belarusischer politischer Gefangener aus dem Ausland
Gemeinsam mit Tausenden Belarus*innen, die über die ganze Welt verstreut sind, hat das Menschenrechtszentrum „Viasna“ Ideen gesammelt, wie man politische Gefangene aus dem Ausland unterstützen und aufmuntern kann.
-
Videos
Gewinnt die Autokratie? Warum es noch Hoffnung für Belarus gibt
Wie können die Widerstandskraft und die Entschlossenheit der Belarus*innen die Zukunft des Landes beeinflussen? Was ist wichtig, um die Situation im Land und darüber hinaus zu verstehen? In einem gemeinsamen…
-
Artikel
Menschenrechtslage in Belarus: Oktober 2023
Ende Oktober befinden sich 1.473 politische Gefangene in Belarus in Haft. Menschenrechtsverteidiger dokumentieren weiterhin willkürliche Verhaftungen, Verurteilungen, Folter und andere Arten der verbotenen Behandlung von Demonstranten, Andersdenkenden und politischen Gegnern…
-
Nachrichten
Boris Johnson äußert sich für die Freiheit von Sergej Tichanowski und die Freiheit von Belarus
Der ehemalige britische Premierminister Boris Johnson verzeichnete in seinem X einen Aufruf zur Unterstützung der von Swetlana Tichanowskaja organisierten Kampagne.
-
August 2020
Folter und Gewalt im Jahr 2020 – die Geschichte von Ihar K.
22 Jahre alt, Wahlbeobachter. „Der OMON-Polizist schubste mich mit den Worten: „Es macht keinen Spaß, ihn zu schlagen, er schreit nicht“
-
Artikel
1.000 Tage der Unfreiheit: Sergej Tichanowski steht wieder vor Gericht
Seit 1.000 Tagen wird Sergej Tichanowski aufgrund erfundener Anschuldigungen hinter Gittern gehalten.
-
August 2020
Folter und Gewalt im Jahr 2020 – die Geschichte von Wjatschka K.
33 Jahre alt, Musiker. „Sie befehlen dir, zu rennen, aber du weißt nicht wohin, und sie lachen, schlagen dich und geben dich in der Runde immer weiter“
-
August 2020
Folter und Gewalt im Jahr 2020 – die Geschichte von Iwan
„Bringen wir ihn in den Wald oder machen wir ihn zu einem Behinderten?“ Als Antwort folgte: „Keine Zeit, wir machen ihn zum Behinderten!“
-
August 2020
Folter und Gewalt im Jahr 2020 — die Geschichte von Nikita
22 Jahre alt, Student. „Die Garagentore wurden geschlossen und das Einzige, was man dahinter hören konnte, war das Geräusch nachladender Maschinengewehre“
-
August 2020
Folter und Gewalt im Jahr 2020 – die Geschichte von Ihar
28 Jahre alt, Freelancer. „Ich hatte für mich beschlossen, dass ich lieber rausgehe und einen Schlag auf den Kopf bekomme, als mich später dafür zu schämen, dass ich zu Hause…