Verfolgung von Menschenrechtlern
-
Nachrichten
Nobelpreisträger Ales Bialiatski zu 10 Jahren Haft verurteilt
Zum ersten Mal in der Geschichte wurde ein Nobelpreisträger nach der Verleihung des Preises zur Haft verurteilt.
-
Artikel
Das letzte Wort des Nobelpreisträgers Ales Bialiatski vor Gericht
Das Strafverfahren gegen den Nobelpreisträger und Vorsitzenden des Menschenrechtszentrums „Viasna“ Ales Bialiatski und seine Kollegen wurde beendet. Was sagte Bialiatski In seinem letzten Wort vor Gericht?
-
Nachrichten
Belarusische politische Gefangene im Jahr 2022
Der repressive Apparat des totalitären Regimes in Belarus läuft unaufhörlich weiter. Im Jahr 2022 wurden politische Festnahmen und Folterungen fortgesetzt, neue Strafverfahren wurden eingeleitet und es gab mehr politische Gefangene.…
-
Artikel
Die Nobelpreisrede von Ales Bialiatski: „Heute sitzt ganz Belarus im Gefängnis“
Der Menschenrechtsverteidiger Ales Bialiatski konnte den Friedensnobelpreis nicht persönlich entgegennehmen, da er seit 17 Monaten vom belarusischen Regime im Gefängnis gehalten wird. Deshalb nahm seine Frau Natallja Pintschuk an seiner…
-
Nachrichten
Legendärer Menschenrechtsverteidiger Ales Bialiatski verbringt seinen 60. Geburtstag hinter Gittern
Der politische Gefangene Ales Bialiatski, Gründer und Leiter des Menschenrechtszentrums Viasna, verbringt seinen 60. Geburtstag in Erwartung eines Prozesses.
-
Nachrichten
Neue Welle von Polizeirazzien in Belarus
Das Vorgehen gegen belarusische Massenmedien und Nichtregierungsorganisationen wird mit einer neuen Welle von Durchsuchungen und Festnahmen in mehreren belarusischen Städten und Gemeinden fortgesetzt.
-
Sergej Tichanowskis Anwältin entlassen
Das Justizministerium entließ Natallja Mazkewitsch, die Anwältin von Tichanowski, von der Arbeit. Das Disziplinarverfahren bezieht sich auf Babarykas Verteidigung.
-
Nachrichten
Massenhafte Verfolgung von Menschenrechtsverteidiger*innen in Belarus hört nicht auf
Am 14. Juli 2021 fand in ganz Belarus eine weitere Welle von Durchsuchungen, Beschlagnahmungen von Ausrüstungsgegenständen und Verhaftungen von Journalist*innen, Aktivist*innen und Menschenrechtsaktivist*innen statt. Mehr als ein Dutzend Organisationen wurden…
-
Nachrichten
UN-Menschenrechtsrat thematisiert tiefe Krise in Belarus
Auf der 47. Sitzung des Menschenrechtsrates der Vereinten Nationen wurde die Krise in Belarus diskutiert. Sonderberichterstatterin Anaïs Marin legte einen weiteren Bericht über die Lage im Land vor.