Politische Verfolgung in Belarus
-
Videos
Nina Bahinskaja, eine Ikone der belarusischen Protestbewegung
Nina Bahinskaja ist eine prominente Figur in der belarusischen demokratischen Bewegung. In diesem Kurzfilm spricht sie über ihre Prinzipien, ihre Motivation, ihren Hintergrund und die Zukunft von Belarus.
-
Nachrichten
„Der Weg zur Freiheit“: Konferenz der belarusischen demokratischen Kräfte in Kiew
Am 29. November fand in Kiew die Konferenz „Der Weg zur Freiheit“ statt, deren Hauptzweck es war, die Strategie für die Befreiung von Belarus zu diskutieren.
-
Artikel
Solidarität ohne Grenzen: Ein Leitfaden zur Unterstützung belarusischer politischer Gefangener aus dem Ausland
Gemeinsam mit Tausenden Belarus*innen, die über die ganze Welt verstreut sind, hat das Menschenrechtszentrum „Viasna“ Ideen gesammelt, wie man politische Gefangene aus dem Ausland unterstützen und aufmuntern kann.
-
Nachrichten
BYSOL startet Weihnachtskampagne „Lasst uns Kindern ein Wunder schenken!“
Mit Ihrer Unterstützung wollen wir dafür sorgen, dass Mütter und Väter, die politische Gefangene sind, ihren Kindern in diesen Tagen eine Freude bereiten und ihnen liebevolle Geschenke zukommen lassen. Gemeinsam…
-
Artikel
Menschenrechtler Aleh Mazkewitsch: „Ich kehre auf jeden Fall nach Belarus zurück“
Obwohl Zehntausende, Hunderttausende von Belarus*innen wegen der Verfolgung durch das Lukaschenko-Regime gezwungen waren, ihre Heimat zu verlassen, bleiben immer noch viele patriotisch gestimmte Aktivist*innen, darunter auch Menschenrechtler*innen, weiterhin im Land.
-
Videos
Gewinnt die Autokratie? Warum es noch Hoffnung für Belarus gibt
Wie können die Widerstandskraft und die Entschlossenheit der Belarus*innen die Zukunft des Landes beeinflussen? Was ist wichtig, um die Situation im Land und darüber hinaus zu verstehen? In einem gemeinsamen…
-
Artikel
Menschenrechtslage in Belarus: Oktober 2023
Ende Oktober befinden sich 1.473 politische Gefangene in Belarus in Haft. Menschenrechtsverteidiger dokumentieren weiterhin willkürliche Verhaftungen, Verurteilungen, Folter und andere Arten der verbotenen Behandlung von Demonstranten, Andersdenkenden und politischen Gegnern…
-
Nachrichten
„Die Nacht der erschossenen Dichter“ – weltweite Gedenkveranstaltungen
In der Nacht vom 29. auf den 30. Oktober 1937 erschossen die Henker Stalins 108 belarusische Dichter, Schriftsteller, Übersetzer, Kritiker, Staatsvertreter und Wissenschaftler. Die grausamen Säuberungen von den vermeintlichen "Feinden…
-
Nachrichten
Solidaritätsmarathon hilft belarusischen politischen Gefangenen
Am 29. Juli organisieren belarusische Medien einen 12-stündigen Solidaritätsmarathon unter dem Motto "Das geht uns an!", um Spenden für politische Gefangene und ihre Familien zu sammeln. Politiker*innen, Künstler*innen, Sportler*innen und…