Regime Lukaschenko
-
Artikel
„Bis zum Ende konnte ich nicht glauben, dass man Kiew bombardieren würde…“
Tausende von Belarusen, die vor der Unterdrückung durch das Lukaschenko-Regime fliehen mussten und in der Ukraine eine neue Heimat gefunden haben, sind durch den Krieg zum zweiten Mal zu Flüchtlingen…
-
Artikel
„Ich wurde von einem ganzen Bus voller ukrainischer Frauen verteidigt.“ Arzjoms Geschichte über seine zweite Flucht
Tausende von Belarusen, die vor der Unterdrückung durch das Lukaschenko-Regime fliehen mussten und in der Ukraine eine neue Heimat gefunden haben, sind durch den Krieg zum zweiten Mal zu Flüchtlingen…
-
Nachrichten
In Belarus beginnt der „Gerichtsprozess“ gegen Swetlana Tichanowskaja – in Abwesenheit
Am 17. Januar begann der „Gerichtsprozess“ – in Abwesenheit – gegen Swetlana Tichanowskaja und die anderen Angeklagten im Fall des „Koordinationsrates“: Maryja Maroz, Pavel Latuschka, Wolha Kawalkowa und Sjarhej Dyleuski.…
-
August 2020
Folter und Gewalt im Jahr 2020 – die Geschichte von Wjatschka K.
33 Jahre alt, Musiker. „Sie befehlen dir, zu rennen, aber du weißt nicht wohin, und sie lachen, schlagen dich und geben dich in der Runde immer weiter“
-
August 2020
Folter und Gewalt im Jahr 2020 – die Geschichte von Iwan
„Bringen wir ihn in den Wald oder machen wir ihn zu einem Behinderten?“ Als Antwort folgte: „Keine Zeit, wir machen ihn zum Behinderten!“
-
August 2020
Folter und Gewalt im Jahr 2020 — die Geschichte von Nikita
22 Jahre alt, Student. „Die Garagentore wurden geschlossen und das Einzige, was man dahinter hören konnte, war das Geräusch nachladender Maschinengewehre“
-
Nachrichten
Belarusische politische Gefangene im Jahr 2022
Der repressive Apparat des totalitären Regimes in Belarus läuft unaufhörlich weiter. Im Jahr 2022 wurden politische Festnahmen und Folterungen fortgesetzt, neue Strafverfahren wurden eingeleitet und es gab mehr politische Gefangene.…
-
Nachrichten
Maryja Kalesnikawa liegt seit über einem Monat im Krankenhaus
Wie „Viasna“ von anderen Gefangenen erfahren hat, ist Maryja immer noch nicht aus dem Krankenhaus der Strafkolonie Homel zurück in ihre Gefangeneneinheit entlassen worden: „Kalesnikawa ist noch im Krankenhaus, aber…
-
August 2020
Folter und Gewalt im Jahr 2020 – die Geschichte von Ihar
28 Jahre alt, Freelancer. „Ich hatte für mich beschlossen, dass ich lieber rausgehe und einen Schlag auf den Kopf bekomme, als mich später dafür zu schämen, dass ich zu Hause…
-
Nachrichten
Nobelpreisträger Ales Bialiatski plädiert im Schauprozess auf nicht schuldig
The trial against Viasna human rights defenders, including the Nobel Peace Prize laureate Ales Bialiatski, commenced on January 5 in Minsk. The defendants face 7 to 12 years of imprisonment.