Redefreiheit
-
Artikel
1.000 Tage der Unfreiheit: Sergej Tichanowski steht wieder vor Gericht
Seit 1.000 Tagen wird Sergej Tichanowski aufgrund erfundener Anschuldigungen hinter Gittern gehalten.
-
Artikel
„Bis zum Ende konnte ich nicht glauben, dass man Kiew bombardieren würde…“
Tausende von Belarusen, die vor der Unterdrückung durch das Lukaschenko-Regime fliehen mussten und in der Ukraine eine neue Heimat gefunden haben, sind durch den Krieg zum zweiten Mal zu Flüchtlingen…
-
Artikel
„Ich wurde von einem ganzen Bus voller ukrainischer Frauen verteidigt.“ Arzjoms Geschichte über seine zweite Flucht
Tausende von Belarusen, die vor der Unterdrückung durch das Lukaschenko-Regime fliehen mussten und in der Ukraine eine neue Heimat gefunden haben, sind durch den Krieg zum zweiten Mal zu Flüchtlingen…
-
Artikel
Swetlana Alexiewitsch: „Wir haben es mit russischem Faschismus zu tun und Belarus steht unter Besatzung“
Die mit dem Nobelpreis ausgezeichnete Schriftstellerin Swetlana Alexiewitsch sprach mit dem Kanal „FreeDom“ über den Krieg, ihr neues Buch und ihre Gespräche mit „Putinisten“ und „Lukaschisten“. Hier werden ausgewählte Zitate…
-
Artikel
„Die polnischen Grenzbeamten wollten uns lange nicht einreisen lassen“. Wie Belarusen zu doppelten Flüchtlingen werden
Aksana Dabrijanets und ihre Tochter Lera stammen aus der kleinen belarusischen Stadt Stolin. Im Jahr 2021 mussten sie vor den Repressionen durch das belarusische Regime in die Ukraine fliehen. Nach…
-
Nachrichten
Weltweit 39 Veranstaltungen zum Gedenken an hingerichtete Dichter
Vor 85 Jahren, in der Nacht vom 29. auf den 30. Oktober 1937, wurden 108 belarussische Dichter, Romanschriftsteller, Übersetzer, Kritiker, Staatsleute und Wissenschaftler in der Gegend von Kurapaty bei Minsk…
-
Artikel
Europa ist heute ein Ort, wo man genau weiß, was ‚Faschismus‘ und was ‚Extremismus‘ ist
Two more books in Belarusian were added to the list of materials declared "extremist" by the regime. Belarusian writer Alhierd Bacharevič writes about Europe's silent reaction to the book ban…
-
Nachrichten
Strafverfahren für das Drehen eines historischen Films
Gegen Volha Schwed, die Regisseurin des historischen Films „Kastus Kalinouski“, wurde ein Strafverfahren eingeleitet. Den Strafverfolgern zufolge hetzt sie mit dem Film zum ethnischen Hass auf.
-
Nachrichten
Sängerin nach Auftritt mit ukrainischem Lied verhaftet
Die Minsker Sängerin Meriem Herasimenka wurde nach einem Straßenkonzert, bei dem sie ein Lied einer ukrainischen Band vortrug, festgenommen.
-
Nachrichten
Swetlana Tichanowskaja wurde Preisträgerin des Four Freedoms Award
Die Roosevelt Fundation verlieh Swetlana Tichanowskaja den Four Freedoms Award für ihre unermüdliche Arbeit als Anführerin des friedlichen Widerstands gegen Lukaschenkos repressive Regime.