politische Gefangene in Belarus
-
Artikel
Tausende Strafverfahren: Drei Jahre nach der gefälschten Präsidentschaftswahl in Belarus
Vor drei Jahren, am 9. August 2020, ließ Alexander Lukaschenko, der langjährige Diktator von Belarus, eine weitere Präsidentschaftswahl fälschen. Malanka Media berichtet in Zahlen über drei Jahre beispielloser Repressionen.
-
Nachrichten
Solidaritätsmarathon hilft belarusischen politischen Gefangenen
Am 29. Juli organisieren belarusische Medien einen 12-stündigen Solidaritätsmarathon unter dem Motto "Das geht uns an!", um Spenden für politische Gefangene und ihre Familien zu sammeln. Politiker*innen, Künstler*innen, Sportler*innen und…
-
Nachrichten
Ihar Losik unternimmt zweiten Selbstmordversuch in der Untersuchungshaft
Der politische Gefangene Ihar Losik hat in Haft versucht, Selbstmord zu begehen. Er befand sich lange Zeit im Hungerstreik in der Strafzelle der Navapolazk-Haftanstalt und schnitt sich dann die Hände…
-
Nachrichten
Nobelpreisträger Ales Bialiatski zu 10 Jahren Haft verurteilt
Zum ersten Mal in der Geschichte wurde ein Nobelpreisträger nach der Verleihung des Preises zur Haft verurteilt.
-
Artikel
1.000 Tage der Unfreiheit: Sergej Tichanowski steht wieder vor Gericht
Seit 1.000 Tagen wird Sergej Tichanowski aufgrund erfundener Anschuldigungen hinter Gittern gehalten.
-
Artikel
Wer spricht Belarusisch? Es kommt darauf an, wen man fragt
Der internationale Tag der Muttersprache wird jährlich am 21. Februar gefeiert. Paterson Franco Costа schreibt über die schwierige Situation des Belarusischen im 21. Jahrhundert und überlegt, was getan werden kann,…
-
Artikel
Das letzte Wort des Nobelpreisträgers Ales Bialiatski vor Gericht
Das Strafverfahren gegen den Nobelpreisträger und Vorsitzenden des Menschenrechtszentrums „Viasna“ Ales Bialiatski und seine Kollegen wurde beendet. Was sagte Bialiatski In seinem letzten Wort vor Gericht?
-
Nachrichten
Begnadigung von Sofia Sapega abgelehnt
Die politische Gefangene Sofia Sapega, eine Russin, die zu sechs Jahren Haft in einer Strafkolonie in Belarus verurteilt wurde, hat die erste Stufe eines Begnadigungsverfahrens durchlaufen, wurde aber von der…
-
Nachrichten
Mitglied der „Eisenbahn-Partisanen“, dem bei der Festnahme in die Knie geschossen wurde, bekommt 13 Jahre im Gefängnis
Der Belaruse Wital Melnik, ein anerkannter politischer Gefangener, wurde zu 13 Jahren Haft in einer Strafkolonie verschärften Regimes verurteilt, wobei sein Eigentum konfisziert und eine Geldstrafe von 300 Basissätzen (ca.…
-
Nachrichten
Belarusische politische Gefangene im Jahr 2022
Der repressive Apparat des totalitären Regimes in Belarus läuft unaufhörlich weiter. Im Jahr 2022 wurden politische Festnahmen und Folterungen fortgesetzt, neue Strafverfahren wurden eingeleitet und es gab mehr politische Gefangene.…