Beiträge
-
August 2020
Folter und Gewalt im Jahr 2020 – die Geschichte von Ihar K.
22 Jahre alt, Wahlbeobachter. „Der OMON-Polizist schubste mich mit den Worten: „Es macht keinen Spaß, ihn zu schlagen, er schreit nicht“
-
Nachrichten
Nobelpreisträger Ales Bialiatski zu 10 Jahren Haft verurteilt
Zum ersten Mal in der Geschichte wurde ein Nobelpreisträger nach der Verleihung des Preises zur Haft verurteilt.
-
Nachrichten
Belarus*innen nahmen am 24. Februar an Antikriegsdemos weltweit teil
On February 24, Belarusians took to the streets in at least 27 countries on four continents to show their unwavering solidarity with Ukraine.
-
Nachrichten
Razam zum Jahrestag der russischen Großinvasion in der Ukraine
Unsere Partnerorganisation Razam veröffentlichte einen offenen Brief, in dem sie der Ukraine weiterhin jegliche Unterstützung zusichert und die deutsche Politik und Öffentlichkeit zum entschlossenen Handeln aufruft.
-
Artikel
1.000 Tage der Unfreiheit: Sergej Tichanowski steht wieder vor Gericht
Seit 1.000 Tagen wird Sergej Tichanowski aufgrund erfundener Anschuldigungen hinter Gittern gehalten.
-
Nachrichten
Swetlana Tichanowskaja hielt zahlreiche Treffen bei der Münchner Sicherheitskonferenz ab
Swetlana Tichanowskaja nahm an der Münchner Sicherheitskonferenz teil, wo sie mit den europäischen und US-amerikanischen Partnern über Sicherheitsstrategien in der osteuropäischen Region und die Schlüsselrolle von Belarus darin diskutierte und…
-
Artikel
Wer spricht Belarusisch? Es kommt darauf an, wen man fragt
Der internationale Tag der Muttersprache wird jährlich am 21. Februar gefeiert. Der brasilianische Linguist und Forscher der belarussischen Sprache und Kultur Paterson Franco Costа schreibt über die schwierige Situation des…
-
Artikel
Das letzte Wort des Nobelpreisträgers Ales Bialiatski vor Gericht
Das Strafverfahren gegen den Nobelpreisträger und Vorsitzenden des Menschenrechtszentrums „Viasna“ Ales Bialiatski und seine Kollegen wurde beendet. Was sagte Bialiatski In seinem letzten Wort vor Gericht?
-
Nachrichten
Belarus:innen im Exil: ein unsichtbares Problem
Die PACE schätzt, dass zwischen 200.000 und 500.000 Belarus*innen aufgrund der politischen Repressionen gezwungen waren, aus dem Land zu fliehen. Die Mehrheit von ihnen will so schnell wie möglich in…
-
Nachrichten
Ein weiteres Strafverfahren gegen die Mutter eines in der Ukraine gefallenen Kämpfers eröffnet
Gegen Natallia Suslava, Mutter des verstorbenen Offiziers des Kalinowski-Regiments Pawel „Volat“, wurde ein Strafverfahren wegen der „Teilnahme an Kampfhandlungen auf dem Gebiet eines fremden Landes“ eingeleitet. Natallia ist die Mutter…